Stand: Juni 2025
Wir freuen uns über dein Interesse an WavePosition®. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich deines Besuchs auf unserer Webseite ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir dich ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Jörg Zeitler
Kiefernstraße 1, 01445 Radebeul
Deutschland
E-Mail für Datenschutzanfragen: ds@waveposition.de
Website: https://www.waveposition.de
Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der oben genannten E-Mail-Adresse an uns wenden.
2. Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden. Sie soll einfach lesbar und verständlich sein. Die Definitionen der wichtigsten Begriffe (z.B. personenbezogene Daten, Verarbeitung, Verantwortlicher) können Art. 4 DSGVO entnommen werden.
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung und SSL/TLS-Verschlüsselung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
4. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Server-Logfiles
Beschreibung und Umfang: Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten vom Computersystem des aufrufenden Rechners (Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname/IP-Adresse (ggf. anonymisiert), Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge/Zugriffsstatus). Diese Daten werden in Logfiles unseres Systems gespeichert, jedoch nicht zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Zweck: Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse und die Speicherung in Logfiles sind notwendig, um die Auslieferung und Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen sowie zur Optimierung und Sicherheit unserer IT-Systeme.
Dauer der Speicherung: Sitzungsdaten werden nach Ende der Sitzung gelöscht. Logfiles werden nach spätestens [7 – Diesen Wert bitte beim Hoster prüfen und eintragen!] Tagen gelöscht oder anonymisiert.
Widerspruchsmöglichkeit: Die Erfassung und Speicherung ist für den Betrieb zwingend erforderlich, daher besteht keine Widerspruchsmöglichkeit.
5. Verwendung von Cookies
Beschreibung und Umfang: Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Wiedererkennung deines Browsers ermöglichen.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Webseite erforderlich (z.B. für die "Persona-Wahl", siehe Ziffer 8, oder Session-Cookies für den Funnel-Ablauf).
Beim ersten Besuch unserer Webseite wirst du über ein Cookie-Hinweis-Banner informiert. [HINWEIS: Da Matomo etc. entfallen sind, dient das Banner primär der Information über notwendige Cookies und ggf. der Einwilligung für Cookies von Drittanbietern wie TidyCal, falls diese nicht als technisch notwendig für die Terminbuchungsfunktion angesehen werden oder eine explizite Einwilligung erfordern. Die Formulierung im Banner muss dies widerspiegeln.]
Rechtsgrundlage: Für technisch notwendige Cookies ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen und funktionsfähigen Webseite). Für alle anderen Cookies, die nicht technisch notwendig sind (z.B. von Drittanbieter-Widgets, falls diese eigene Tracking-Cookies setzen), ist die Rechtsgrundlage deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du über das Cookie-Banner erteilst.
Zweck: Vereinfachung der Nutzung und Ermöglichung bestimmter Funktionen.
Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Du hast die volle Kontrolle über Cookies und kannst diese in deinen Browsereinstellungen verwalten, einschränken oder löschen. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen vollumfänglich genutzt werden. Deine Cookie-Einstellungen kannst du in der Regel über unser Cookie-Banner anpassen.
6. Interaktiver Funnel zur Bedarfsanalyse
Beschreibung und Umfang: Du kannst auf unserer Webseite einen interaktiven Fragebogen (Funnel) nutzen. Deine Antworten und der gewählte Themenstrang werden mit einer internen ID in unserer Datenbank (Serverstandort: Deutschland) gespeichert. Optional kannst du deinen Vornamen angeben, der dann ebenfalls gespeichert wird.
Zweck: Analyse deiner Situation, um dir aufzuzeigen, ob und wie WavePosition® dich unterstützen kann. Der Name dient der Personalisierung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (konkludente Einwilligung durch Nutzung).
Dauer der Speicherung: Deine Funnel-Daten (Antworten, Name falls angegeben) werden gespeichert, solange sie für den Zweck erforderlich sind oder bis du uns zur Löschung aufforderst. Ohne weitere Interaktion werden diese Daten nach [6 Monaten – Diesen Zeitraum überdenken und festlegen!] Inaktivität automatisiert anonymisiert oder gelöscht.
7. Speicherung deiner E-Mail-Adresse (z.B. für Terminbuchung, Kommunikation)
Beschreibung und Umfang: Wenn du uns deine E-Mail-Adresse mitteilst (z.B. bei einer Terminbuchung über TidyCal (siehe Ziffer 9) oder über eine direkte Kontaktaufnahme), verwenden wir diese zur Bearbeitung deiner Anfrage und für die daraus resultierende Kommunikation. Wenn du zustimmst, auch weiterführende Informationen von uns zu erhalten, nutzen wir sie auch dafür.
Zweck: Erfüllung deiner Anfragen, Terminabwicklung, optionale Zusendung von Informationen (mit deiner Einwilligung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Dauer der Speicherung: Solange für den jeweiligen Zweck erforderlich oder bis zum Widerruf deiner Einwilligung. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt. Du kannst dich jederzeit von weiterführenden Informationen abmelden (Abmeldelink in jeder E-Mail).
8. Speicherung deiner Persona-Wahl
Aktuell nicht aktiv
Beschreibung und Umfang: Wenn du auf unserer Seite ein Profil auswählst (z.B. „Berater“), speichern wir diese Auswahl in einem technisch notwendigen Cookie (Gültigkeit: 30 Tage), um dir bei künftigen Besuchen relevante Inhalte anzuzeigen. Du kannst die Auswahl jederzeit ändern (z.B. über einen Button unten links).
Zweck: Personalisierung der Inhalte zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Dauer der Speicherung: 30 Tage, es sei denn, du löschst das Cookie oder änderst die Wahl.
9. Terminbuchung über TidyCal
Beschreibung und Umfang: Wir nutzen für Terminbuchungen ein Widget von TidyCal (AppSumo LLC, 1305 E 6th St, Austin, TX 78702, USA). Bei einer Buchung werden deine eingegebenen Daten (Name, E-Mail, ggf. Telefon, Termin, Anmerkungen) an TidyCal übermittelt und dort verarbeitet.
Zweck: Effiziente Terminvereinbarung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertragserfüllung) sowie deine Einwilligung zur Nutzung des Tools gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du durch aktives Starten des Buchungsvorgangs erteilst.
Datenübertragung in die USA: TidyCal ist ein US-amerikanischer Anbieter. Eine Datenübermittlung in die USA findet statt. [TidyCal is GDPR-compliant and designed to support the privacy and security needs of EU customers. TidyCal stores data in secure, GDPR-compliant facilities. Data is encrypted and managed under strict access controls.]
Dauer der Speicherung: Gemäß den Datenschutzbestimmungen von TidyCal und solange für die Durchführung des Termins und ggf. gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich.
Datenschutzbestimmungen von TidyCal: Weitere Informationen findest du hier: tidycal.com
10. WavePosition® Brand Quest Tool
Beschreibung und Umfang: Unser interaktives Brand Quest Tool ermöglicht dir eine erste Analyse deiner Brand-DNA. Bei der Nutzung erfassen wir folgende Daten:
- Deinen Namen
- Deine E-Mail-Adresse
- Alle Antworten aus den 4 Quest-Levels (Markenbeschreibung, Kernwerte, Zielgruppendefinition, Kommunikationsstil, Ziele etc.)
Diese Daten werden in unserer SQLite-Datenbank (Serverstandort: Deutschland) gespeichert.
Zweck: Erstellung deiner individuellen Brand-DNA Basis-Analyse und Bereitstellung personalisierter Empfehlungen. Die E-Mail-Adresse nutzen wir für die Übermittlung deiner Analyse-Ergebnisse und zur Kontaktaufnahme bezüglich vertiefender Beratungsleistungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen zur Erbringung unserer Analyseleistung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (deine Einwilligung durch aktive Übermittlung der Daten).
Dauer der Speicherung: Deine Quest-Daten werden für 12 Monate gespeichert, um dir bei Nachfragen oder Folgeberatungen zur Verfügung zu stehen. Danach erfolgt automatische Löschung, es sei denn, du beauftragst uns mit weiteren Leistungen.
11. Deine Rechte als betroffene Person
Dir stehen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichem zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Insbesondere gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen. Bei Direktwerbung besteht ein jederzeitiges Widerspruchsrecht.
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Art. 22 DSGVO).
Zur Geltendmachung deiner Rechte wende dich bitte an: ds@waveposition.de.
12. Löschung deiner Daten
Unabhängig von den oben genannten Speicherfristen löschen wir deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Funnel-Ergebnisse) vollständig auf deinen Wunsch hin, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eine formlose Nachricht an ds@waveposition.de genügt.
13. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DSGVO hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Devrientstraße 5, 01067 Dresden (www.saechsdsb.de).
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.