Das WavePosition® Framework

Positionierung ist kein Zufall. Es ist die Welle, die du wählst.

Was ist das WavePosition® Framework?

Das Framework ist dein strategischer Kompass für echte Positionierung. Es analysiert den Status quo, zeigt Defizite und Potenziale auf und hilft dir, deinen zukünftigen Weg messerscharf zu erkennen. Erst wenn du weißt, wo du wirklich stehst, kannst du die richtige Welle wählen.

Das Framework unterscheidet drei Grundtypen und analysiert deine Position entlang von fünf entscheidenden Dimensionen. Ergänzt wird es durch Sekundärtypen und Mischformen, die dein individuelles Profil präzisieren.

Framework Illustration

Die 3 Positionierungstypen

Wo stehst du aktuell auf dem Markt?

MITREITER

Tut, was alle tun. Sichtbar, aber austauschbar. Reagiert auf Trends statt sie zu setzen. Hängt im Vergleich fest und wird selten als echte Autorität wahrgenommen.

EXOT

Ist anders, aber nicht eindeutig positioniert. Wird wahrgenommen, bleibt aber wirkungslos, weil die Zielgruppe ihn nicht greifen kann.

THOUGHT LEADER

Hat eine klare Welle, eine klare Wirkung. Setzt Impulse, statt ihnen zu folgen. Wird als unverzichtbare Autorität wahrgenommen.

Die 4 Sekundärtypen

Feinjustierung deines Profils

ANALYSTEN-SURFER

Fundiert, faktenbasiert, methodisch stark. Wird respektiert für seine Analysen, bleibt aber emotional oft distanziert.

TRADITIONS-SURFER

Stabilität statt Hype. Setzt auf Beständigkeit, Prinzipien und langjährige Beziehungen. Wird für Verlässlichkeit geschätzt.

TEAM-SURFER

Netzwerkstark. Positioniert sich über Kooperationen und orchestriert Experten statt allein zu wirken.

NISCHEN-SURFER

Hyperfokussiert. Bedient exklusive Spots mit tiefem Spezialwissen. Geringe Reichweite, maximale Relevanz.

Mischtypen

Typische Kombinationen in der Praxis

Mitreiter-Kombis

Mitreiter-Analyst, Mitreiter-Traditionalist, Mitreiter-Team-Player, Mitreiter-Nischenspezialist

Exot-Kombis

Exot-Analyst, Exot-Traditionalist, Exot-Team-Player, Exot-Nischenspezialist

Thought Leader-Kombis

Thought Leader-Analyst, -Traditionalist, -Team-Player, -Nischenspezialist

Die 5 Wellen-Dimensionen

Wo besteht Entwicklungspotenzial?

KLARHEIT

Weißt du genau, wofür du stehst? Oder bleibt deine Botschaft schwammig?

RELEVANZ

Bist du für deine Zielgruppe wirklich bedeutsam? Oder nur ein Anbieter von vielen?

DIFFERENZIERUNG

Was macht dich unverwechselbar? Nicht anders um jeden Preis, sondern anders mit Substanz.

WIDERSTAND

Welchen Gegenwind hältst du stand?

Konsequenz

Welche Handlungen untermauern deine Haltung?

Die Schritte danach

Wie gehst du weiter?

WIRKUNG

Erzeugst du echte Resonanz? Oder verpufft deine Kommunikation?

ENTWICKLUNG

Hast du einen klaren Plan für deinen nächsten Schritt? Oder trittst du auf der Stelle?

Sichere dir jetzt bis zu 80% Förderung für deine strategische Neupositionierung

Das BAFA-Förderprogramm läuft bis 2026, aber die Beratungskontingente sind begrenzt. Handle jetzt und nutze die Chance, dein Unternehmen mit staatlicher Unterstützung neu zu positionieren.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Von der Analyse zur Umsetzung: Die Z-KOMM-Methode

Wenn Ziele und Maßnahmen klar sind, hilft Z-KOMM in der Umsetzung

Die Z-KOMM-Methode übersetzt Erkenntnisse aus dem Framework in konkrete Schritte. Sie ist dein Tool für Umsetzung mit Wirkung.

  • Zielorientiert: Positionierung braucht Richtung
  • Konkrete Maßnahmen: Keine Worthülsen, sondern Umsetzung
  • Optimiert: Stärken sichtbar machen, Schwächen eliminieren
  • Messbar: Wirkung statt Bauchgefühl
  • Motivierend: Dein Warum wird zum Antrieb
Z-KOMM Methode Illustration

Willst du wissen, wo du wirklich stehst?

Starte mit einer Standortanalyse auf Basis des WavePosition® Frameworks. Und erkenne, welches Potenzial du gerade noch liegen lässt.

Jetzt Standort bestimmen

Was ist eigentlich Klarheit